Voggenreiter - 1000 Tipps fÃŒr Keyboards
Dieses Buch gehört zum Informativsten und Systematischsten, was die Keyboard-Literatur zu bieten hat. Auf 264 Seiten lernen sowohl AnfÀnger als auch Fortgeschritte neben den verschiedenen Spieltechniken selbst komplizierte musiktheoretische Sachverhalte wie Intervalle, Haupt- und NebendreiklÀnge, Dominant- und Subdominantketten und modale Skalen. Hinzu kommt eine ausfÌhrliche Stilkunde mit Riffs und Patterns, Intros und Endings bekannter stilbildender Keyboarder wie Fats Domino, Elton John oder Herbie Hancock und darÌber hinaus alles Wissenswerte Ìber Improvisationstechniken, Arrangement und Komposition in Blues, Rock, Pop, Jazz und Liedbegleitung.
Alle Informationen in leichter und unterhaltsamer Weise vermittelt, mit und ohne Noten, mit Hilfe von Akkord-Symbolen und Tastatur-Tabulatoren, die spezielle Vorkenntnisse ÃŒberflÃŒssig machen. Die „magischen Keyboard-Tafeln“ zum Nachschlagen von Akkorden, Intervallen und Skalen fÃŒr jede Tonart, das ausfÃŒhrliche „Keyboard-Lexikon“ und nicht zuletzt die Begleit-CD mit Anschlagmustern, Rhythmen, ImprovisationsÃŒbungen und Beispielen zu verschiedenen Keyboard-Stilen runden dieses Komplettwerk ab.
„Neben den verschiedenen Spieltechniken werden selbst komplizierte musiktheoretische Sachvehalte einfach und verstÀndlich vermittelt.“ beat
„Ein absolutes Muss fÃŒr jeden Keyboarder.“ Tastenwelt
DIN A4, 264 Seiten, mit CD